Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Neuigkeiten bezüglich des theoretischen Unterrichts !!!
04.05.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschülerinnen, liebe Fahrschüler ! Wir freuen uns, dass wir ab sofort wieder den Präsenzunterricht anbieten dürfen und Euch in unseren Fahrschulen wieder begrüßen können !! Die Teilnehmerzahl ist leider gesetzlich begrenzt; Anmeldung erforderlich bei Steffen unter 0170/6569940 und NUR per SMS. Ihr bekommt dann eine entsprechende Info. Bitte Datum und Filiale angeben. Wir sehen uns !
Mehr erfahren >Die Fahrschule ist trotz der Corona-Pandemie wieder geöffnet. Aber es gibt Veränderungen !!
24.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSSeit dem 24.04.2020 ist Steffens Fahrschule wieder geöffnet. Das Land NRW hat eine Allgemeinverfügung erlassen, welche die Wiedereröffnung möglich macht. Allerdings gibt es durch diesen Erlass einige Einschränkungen, die folgende Auswirkungen haben: -Bürozeiten: Montag von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in Lemgo, Breite Str. 23 Dienstag von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in Detmold,Lemgoer Str .53 Mittwoch von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in Detmold, Bielelfelder Str. 258 Donnerstag von 18.00 Uhr bis 18.45 Uhr in Detmold, Lemgoer Str. 53 -Theoretischer Unterricht: Der theoretische Unterricht findet bis auf weiteres NUR noch Online statt !!! Der erste theoretische Online-Unterricht startet am 04.05.2020 um 18.45 Uhr und endet nach 90 Min. um 20.15 Uhr. -Praktischer Unterricht: Klasse B,BE Der praktische Unterricht findet unter Einhaltung der allgemeinen derzeit geltenden Hygieneregeln statt. Das bedeutet, dass während der praktischen Fahrstunden unsere Fahrschüler und der ausbildende Fahrlehrer einen Mund -/Nasenschutz tragen. Es wird darum gebeten, dass die Fahrschüler Ihren eigenen Mund -/Nasenschutz zu den Fahrstunden mitbringen. Sollte keiner vorhanden sein, bekommen unsere Fahrschüler von uns einen solchen Schutz geschenkt. Nach jeder Fahrstunde desinfiziert selbstverständlich der Fahrlehrer das Auto so, so dass der nächste Fahrschüler sich absolut sicher fühlen kann. Prüfungen: Derzeit bleibt abzuwarten, wann der TÜV-Nord theoretische bzw. praktische Prüfungen wieder anbieten wird. Das ist uns derzeit leider nicht bekannt. Sollte uns der TÜV-Nord diesbezüglich informieren, dann werden unsere Fahrschüler selbstverständlich sofort darüber informiert. Bei Rückfragen sind wir wie gewohnt unter info@steffensfahrschule.de oder telefonisch unter 0170/6569940 erreichbar. Euer Team von Steffens Fahrschule
Mehr erfahren >Frühjahrsputz fürs Auto
15.04.2020 | FAHRSCHUL-WISSENUm nach dem neuerlichen Kälteeinbruch den Frühling zu begrüßen, empfiehlt sich ein gründlicher Frühjahrsputz. Auch das Auto profitiert von einer Grundreinigung. Schwierige Witterungsverhältnisse verlangen in der kalten Jahreszeit nicht nur den Fahrern viel ab, auch an den Fahrzeugen hinterlässt der Winter deutliche Spuren. Mit dem Schneematsch schleudern die Reifen Dreckpartikel und kleine Steine gegen den Lack, Streusalz setzt sich auf der Karosserie und im Fußraum des Wagens fest. „Kälte, Feuchtigkeit und Niederschlag bedeuten eine hohe Belastung für das Material“, sagt #userInhaber# von der #userName#. „Bei Nichtbehandlung kann der Verschleiß sogar zu sicherheitsrelevanten Mängeln führen.“ Um Schäden an Karosserie und Elektronik vorzubeugen, empfiehlt sich im Frühjahr deshalb eine gründliche Reinigung des eigenen Fahrzeugs. „Aufgrund des Grundwasserschutzes ist die Autowäsche in der eigenen Garage oder Einfahrt vielerorts gesetzlich verboten“, weiß #userInhaber#. „Fahren Sie deshalb besser direkt in die Waschanlage. Dort sind Sie nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern finden auch gleich alle nötigen Werkzeuge und Reinigungsmittel.“ So komfortabel die maschinelle Reinigung auch sein mag, die Wahl des geeigneten Waschprogramms ist nicht ausreichend und kann mitunter sogar zusätzliche Schäden am Wagen verursachen. Vor der Fahrt in die Waschstraße sollten Fahrzeughalter deshalb zunächst selbst Hand anlegen und den gröbsten Schmutz mit einem Hochdruckreiniger entfernen, erklärt #userInhaber#: „Salz und Dreck sind aggressiv und setzen dem Lack zu, in den Bürsten der Waschanlage kann der Schmutz wie Schmirgelpapier wirken.“ Unmittelbar nach der Wäsche sollte das gesamte Fahrzeug deshalb sorgfältig auf Schäden untersucht werden. Kratzer im Lack lassen sich mit einem Lackstift schnell und effektiv kaschieren, eine anschließende Behandlung mit Wachs garantiert zusätzlichen Schutz. Ein entsprechend gründlicher Frühjahrsputz wirkt sich aber nicht nur positiv auf das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs aus, sondern schont auch den Geldbeutel. So sammelt sich im Winter im Innenraum besonders viel Feuchtigkeit, was schnell zu einer Verstopfung der Lüftungsanlage und einem erhöhten Energieverbrauch führen kann. Spezielle Desinfektionssprays und das Wechseln der Filter helfen, Sprit zu sparen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Auch unnötiges Gewicht im Kofferraum und auf dem Autodach bedeutet einen deutlich erhöhten Spritverbrauch. „Schon 100 Kilo mehr Gewicht erhöhen den Verbrauch um etwa einen halben Liter“, so #userInhaber#. „Auf Schneeketten, kanisterweise Frostschutzmittel und Skiträger können Sie im Frühjahr in aller Regel verzichten und so langfristig erhebliche Mengen an Treibstoff einsparen.“ Erstrahlt das eigene Auto nach getaner Arbeit dann im Licht der ersten Frühlingssonne im neuen Glanz, steigt das Fahrvergnügen parallel zu den Temperaturen. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Frühjahrsputz fürs Auto/Saisonkennzeichen
15.04.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Die Corona-Pandemie stellt die Welt vor ungeahnte Herausforderungen und macht uns alle zu Krisenmanagern. Solange auch unser Normalbetrieb ruht, wollen wir dir weiterhin bestmöglich unterstützend mit Rat und Tat zur Seite stehen! Du kannst uns auf den bekannten Kanälen jederzeit erreichen, wir stehen dir gerne für Fragen rund um die Führerscheinausbildung und andere Anliegen zur Verfügung. In unserem Newsletter versorgen wir dich indes wie gewohnt mit Infos und nützlichen Tipps zu garantiert krisenfesten Themen. Hygienevorschriften sind aktuell in aller Munde und auch dein Auto verlangt ungeachtet der aktuellen Situation ein gewisses Maß an Sauberkeit. Mit unseren Hinweisen steht einem gründlichen Frühjahrsputz nichts mehr im Wege. In unseren „Biker News“ widmen wir uns in diesem Monat mit dem Saisonkennzeichen einer lohnenswerten Option für den verzögerten Saisonbeginn. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}
Mehr erfahren >Fahrschulen geschlossen ! Trotzdem jetzt ANMELDEN...
01.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSDu wolltest jetzt mit Deiner Führerscheinausbildung beginnen aber alle Fahrschulen sind geschlossen? Bei uns ist es trotz Schließung aber möglich sich anzumelden und mit der Ausbildung zu beginnen. Wir bieten Dir die Möglichkeit der Online Beratung (völlig kontaktlos) Online Anmeldung (per Mail) Online Zugangsdaten zu Deinem Lehrmaterial Du beginnst sofort mit Deiner App zu lernen und wenn wir wieder öffnen dürfen, besuchst Du einfach den nächsten theoretischen Unterricht. So kannst Du die Zeit, die Du jetzt hast nutzen, um dich auf die Theorie vorzubereiten. melde dich online (über unsere Homepage) bei uns rufe uns unter 0170 656 99 40 an schreibe uns unter info@steffensfahrschule.de Wir freuen uns auf Dich... Das Team
Mehr erfahren >WICHTIGE INFORMATION AN ALLE FAHRSCHÜLER !!
18.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe/r Fahrschüler/in, wie Ihr mit Sicherheit bereits mitbekommen habt, wurden zahlreiche Maßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Eine dieser Maßnahmen ist die Schließung der Fahrschulen. Demnach sind leider auch wir gezwungen unsere Fahrschule aufgrund der Corona-Pandemie vorerst zu schließen. Der Theoreiunterricht und die Fahrstunden sind untersagt. Ebenfalls finden keine theoretischen und praktischen Fahrerlaubnisprüfungen mehr statt. Wir können Euch an dieser Stelle nur um Eure Solidarität und um Eure Geduld bitten. Wir versprechen Euch, dass wir alles geben werden, um Euch über Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und nach der Krise wieder wie gewohntfür Euch da zu sein. Aktuell gibt es noch keine Informationen darüber, wann der Fahrschulbetrieb wieder aufgenommen werden darf. Bei Fragen rund um den Führerschein könnt Ihr aber weiterhin volle Unterstützung von uns erwarten. Sicherlich können wir viele Fragen telefonisch klären ! Hierfür erreicht Ihr uns weiterhin wie gewohnt. #gemeinsamgegencorona
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren